
„Dafür ist das neue Dagegen!“ Menschenfeindlichen Parolen und Herausforderungen für die Demokratie mit richtigen Antworten begegnen
Vortrag mit Christoph Giesa
Donnerstag, 28. März 2019, 19.30 Uhr, Historisches Rathaus Höxter
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Wissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen“, lautet Artikel 1 der von den Vereinten Nationen beschlossenen Menschenrechte. Diesem Geist der Brüderlichkeit stehen Hass und Ausgrenzung entgegen. Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen, werden bei Facebook als „Viehzeug“ und „Dreckspack“ diffamiert und müssen um ihre Sicherheit fürchten. Eine erstarkte Rechte schürt Angst vor dem Fremden und verbreitet Ressentiments.
Im Zeichen der Menschenrechte steht die Veranstaltungsreihe „Wir – die anderen. Oder doch alle? Gemeinsam für eine starke Demokratie!“ Das Forum Anja Niedringhaus beteiligt sich daran mit einem Vortragsabend. Der Kolumnist und Publizist Christoph Giesa fordert: „Wir dürfen nicht zulassen, dass der Hass unsere Agenda bestimmt.“