Öffnungszeiten
Dienstags bis Sonntags
10.00 bis 17.00 Uhr
Montags geschlossen
Kontakt
Tel. +49 5271 9595626
Westerbachstr. 33
37671 Höxter
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Podiums­diskussion

18. Juni/ 11:30

Eintritt frei, Spenden erbeten

Mit Carsten Heil (Chefredaktion Neue Westfälische), Ursula Meissner (Fotojournalistin und Kriegsfotografin), Kai Pfaffenbach (Fotograf der Nachrichtenagentur Reuters, Pulitzer-Preisträger), Ulrich Windolph (Chefredaktion Westfalenblatt) – Moderation: Michael Ebert (Hochschullehrer, Fotograf, Autor und Kurator)

Handys, Drohnen, soziale Netzwerke – Welche Zukunft hat die Kriegsfotografie?

Die Medienlandschaft und ganz besonders die aktuelle Berichterstattung haben sich durch die Digitalisierung massiv verändert. Vor allem die klassischen Medien wie die Tageszeitung geraten durch die Konkurrenz in den sozialen Medien in einen massiven Aktualisierungsdruck und sind gezwungen in einen Wettlauf einzutreten, den sie kaum gewinnen können. Was dabei auf der Strecke bleibt, ist der redaktionelle Filter, der Nachrichten, Bilder und Videos verifiziert und auf Ihre Authentizität prüft.

Wahrscheinlich sind schon heute im Krieg von Russland gegen die Ukraine mehr Bilder entstanden als in allen Konflikten des 20. Jahrhunderts zusammengenommen. Vor dem Hintergrund der medialen Überflutung bleibt dabei das Gesamtbild seltsam verwaschen. Was fehlt, sind die ikonischen Bilder, die mit ihrer langfristigen Wirkung Generationen beeinflusst haben.

Was wird also aus der klassischen Kriegsfotografie, die auch von Anja Niedringhaus nachhaltig geprägt wurde?

Details

Datum:
18. Juni
Zeit:
11:30
Eintritt:
Eintritt frei, Spenden erbeten
Veranstaltungskategorien:
, ,
Webseite:
https://www.forum-anja-niedringhaus.de

Veranstaltungsort

Forum Anja Niedringhaus
Westerbachstraße 33
Höxter, Nordrhein-Westfalen 37671 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
05271 9595628

Veranstalter

Forum Anja Niedringhaus e.V.
Telefon:
+49 1512 2328765