Öffnungszeiten
Dienstags bis Sonntags
10.00 bis 17.00 Uhr
Montags geschlossen
Kontakt
Tel. +49 5271 9595626
Westerbachstr. 33
37671 Höxter
courage
of a
nation
AusstellungenFotografien aus der Ukraine21.8.–31.12.2023
Veranstaltungen
und
Führungen
Events
historisches
tilly-haus
in höxter
Forum
courage
of a
nation
Ausstellung »Courage Of A Nation«
Fotografien aus der Ukraine
von Howard G. Buffett
21. August – 31. Dezember 2023
Im Forum Anja NiedringhausAusstellungen
Von der Pressefreiheit
bis zur Welt der Bilder.
Im Forum Anja NiedringhausEventsVeranstaltungen
und
Führungen
Wie das historische Tilly-Haus
zum kulturellen Forum wurde.
Im Forum Anja Niedringhausforumhistorisches
tilly-haus
in höxter

AKTUELLE AUSSTELLUNG

COURAGE OF A NATION

Impressionen aus der Ukraine Fotografien von Howard G. Buffett im Forum Anja Niedringhaus

„Courage of a Nation“ (Mut einer Nation) – unter diesem Titel zeigt das Forum Anja Niedringhaus Fotografien des amerikanischen Fotografen, Farmers und Philanthropen Howard Graham Buffett. Die von Muhammed Muheisen kuratierte Ausstellung umfasst 33 Aufnahmen, die auf Reisen durch die Ukraine entstanden sind.

Howard G. Buffett in Borodianka, Ukraine
Foto: Ann Kelly Bolten

Öffnungszeiten und Anreise


Forum Anja Niedringhaus

Westerbachstraße 33
37671 Höxter

dienstags bis sonntags
10.00 bis 17.00 Uhr

montags
geschlossen

Sie wünschen regelmäßige aktuelle Informationen über das Forum Anja Niedringhaus (FAN)? Gern nehmen wir Sie in unseren Newsletter-Verteiler auf, mit dem wir Sie über Aktuelles, kommende Veranstaltungen und Ausstellungen informieren.

Mit der Bestellung des Newsletters erklären Sie sich damit einverstanden, aktuelle Informationen des FAN zu erhalten. Die Einverständniserklärung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Das FAN versichert ausdrücklich, Ihre Mailadresse nicht an andere weiterzugeben und sie ausschließlich zum Zweck der Informationen, das FAN betreffend, zu verwenden.

Wer war Anja Niedringhaus?

Ihre Bilder erschienen weltweit auf den Titelseiten der Zeitungen. Und machten sie berühmt. Mit Einfühlungsvermögen und Respekt für die Betroffenen fotografierte sie genauso in Abu Ghuraib wie in der Schlacht um Falludscha, den Tanklastwagen, der in Kundus auf Befehl des deutschen Oberst Klein bombardiert wurde, oder während der Anschläge auf die Zentrale des Internationalen Roten Kreuzes in Bagdad. Sie interessierte sich nicht für die technische Kriegsmaschinerie, sondern dafür, was der Krieg bei den Menschen anrichtet. Der Blick hinter den Krieg, der schwierige Alltag der Bevölkerung, ganz besonders das alltägliche Leben der Kinder mitten in diesem unerträglichen Desaster, waren ihr wichtig.

Ihr Tod am 4. April 2014 löste weltweit Bestürzung und Betroffenheit aus. Am 12. April 2014 wurde Anja Niedringhaus unter großer Anteilnahme der Bevölkerung in ihrer Heimatstadt Höxter beigesetzt.